Zum Inhalt springen

Instant App

Aus Android Wiki

Eine Instant App ist eine spezielle Art von App, die auf einem Android-Gerät ohne vorherige Installation ausgeführt werden kann. Zum Ausführen einer solchen App genügt der Klick auf einen entsprechenden Link auf einer Webseite oder in einer e-Mail.[1]

Ein Nutzer könnte z. B. die Shopping-App eines Versandhändlers, bei dem er nur selten etwas bestellt, als Instant App nutzen.[2] Eine App zum Bezahlen an einer Parkuhr in einer Stadt, die man vorerst nicht wieder besuchen wird, kann auch als Instant App genutzt werden. Laut Aussage von der Google-Entwicklerkonferenz Google I/O im Mai 2016 sollen Instant Apps noch im Jahr 2016 zur Verfügung stehen.[3] Eine App muss vom Entwickler auf die Verwendung als Instant App ausgelegt sein, es wird also nicht jede App automatisch zu einer Instant App. Der App-Entwickler muss hierzu die App in Module aufteilen.[4] Ein solches Modul darf nicht größer als 4 MByte sein.[5] Instant Apps sollen auf Geräten mit Android ab Version 4.1 (API-Level 16) laufen.[2][4]

Seit Mai 2017 können Instant Apps auch von jedem App-Entwickler erstellt werden (vorher war dies ausgewählten Partnern vorbehalten), wobei aber mindestens Version 3.0 der Entwicklungs-Umgebung Android Studio verwendet werden muss.[6][7]

Im August 2017 gab Google bekannt, dass weltweit 500 Millionen Android-Geräte Instant Apps unterstützen.[8]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  2. 2,0 2,1 Stefan Porteck: Google I/O: Android wird schneller, produktiver und sicherer. In: c't (Heise-Verlag). Nr. 12, 2016, S. 30.
  3. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  4. 4,0 4,1 Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  5. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  6. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  7. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  8. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.