Zum Inhalt springen

Suchergebnisse

Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Monitor oder eine Maus angeschlossen werden. Sobald an das Gerät über ein HDMI-Kabel ein Bildschirm angeschlossen wird, wird auf dem Gerät ein spezielles…
    3 KB (329 Wörter) - 20:06, 8. Apr. 2019
  • starkes OLED-Display, wasser- und staubdicht, USB 3.1 mit DisplayPort + HDMI und OTG, gute Stereo-Lautsprecher, toller Fingerabdrucksensor, kabelloses…
    46 Bytes (282 Wörter) - 20:04, 6. Mai 2019
  • Das MiniX NEO X5 ist eine kleine Box, an die über HDMI z.B. ein Fernseher oder ein Monitor angeschlossen werden kann. Inhalte nimmt sie über USB, WLAN…
    1 KB (79 Wörter) - 00:57, 12. Feb. 2013
  • Chipsatz: Allwinner A10 CPU-Takt 1GHz Arbeitsspeicher: 1GB DDR3 Anschlüsse HDMI-1.4 Stecker (TV-OUT) USB-2.0 Host USB DC-IN microSD-Slot Mikrophon-IN internes…
    702 Bytes (69 Wörter) - 13:36, 20. Okt. 2014
  • Bluetooth 4.0 Anschlüsse 1 x Mini-USB 1 x Stromanschluss (Mini-USB) 1 x USB HDMI 1.3 Akkumulator Typ keiner Abmessungen und Gewicht Maße (H×B×T) 16 × 89 ×…
    3 KB (302 Wörter) - 08:39, 23. Jan. 2014
  • 512MB Interner Speicher 4 GB Speicherkarte microSD Konnektivität Anschlüsse HDMI (1.4)/VGA/Composite, 3x USB2.0, HDD Dock (auf der Oberseite), WIFI (b/g/(n…
    6 KB (722 Wörter) - 19:16, 26. Mai 2013
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Maru
Maru ist eine, derzeit in Entwicklung befindliche, Android-Version, die speziell für die Verwendung von Android-Geräten ausgelegt ist, an die zeitweise ein externer Monitor oder eine Maus angeschlossen werden. Sobald an das Gerät über ein HDMI-Kabel ein Bildschirm angeschlossen wird, wird auf dem Gerät ein spezielles Linux (Debian) als Desktop-Umgebung gestartet. Dieses Linux verwendet Xfce als Desktop-Oberfläche und läuft in einem LXC-Container.…
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.