Zum Inhalt springen

Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.

Aus Android Wiki

Warnung: Der Anzeigetitel „<strong class="error"><span class="scribunto-error" id="mw-scribunto-error-8098dfe6">Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.</span></strong>“ überschreibt den früheren Anzeigetitel „HTC Desire X“.

Desire X
(c) by HTC Corporation

(c) by HTC Corporation

Logo
Modell Desire X
Hersteller HTC Corporation
Verkaufsstart (Dtl.) 09.2012
Eckdaten
Anzeige 4" Diagonale // 400px x 800px
Kamera-Informationen 5 Megapixel (ohne optischen Zoom)
Frontkamera nicht vorhanden
Prozessor

1 GHz, Dualcore, Qualcomm MSM8225[1]


RAM 768 MB
Interner Speicher 4 GB
Speicherkarte microSD&#153 (kompatibel mit SD 2.0)
Sensoren

G-Sensor Näherungssensor Umgebungslichtsensor


Konnektivität
Mobilfunknetze

HSDPA/WCDMA: 900/2100 MHz Quad-Band GSM/GPRS/EDGE: 850/900/1800/1900 MHz


Anschlüsse

microUSB Anschluss (Ladebuchse und Datenverbindung) 3,5 mm Klinkenstecker (Kopfhörer)


Akkumulator
Typ 1650 mAh Lithium-Ionen
Akkulaufzeit
(laut Hersteller)
max. Sprechzeit (WCDMA): 600 Minuten

Standby-Zeit (WCDMA): 833 Stunden Std.
max. Sprechzeit (GSM): 1200 Minuten Stanby-Zeit (GSM): 750 Stunden Std. Bereitschaftsbetrieb


Abmessungen und Gewicht
Maße (H×B×T) 118.5 × 62.3 × 9.3 Millimeter
Gewicht

114 (mit Akku) Gramm


Das Desire X (Codename "Proto") ist ein Smartphone der Desire-Reihe von HTC. Es richtet sich vor allem an Leute die ein schnelles, aktuelles Smartphone wollen, aber nichts allzu großes.

Einzelnachweis

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.