Zum Inhalt springen

Notch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
Md 42 (Diskussion | Beiträge)
K Android P hat Notch-Support
Md 42 (Diskussion | Beiträge)
K Weiteres Beispiel-Gerät: Nokia X6
Zeile 4: Zeile 4:
* [[Asus/ZenFone 5|Asus ZenFone 5]]<ref>{{Cite web | url = https://www.anandtech.com/show/12489/asus-launches-the-zenfone-5-now-with-added-notch | title = ASUS Launches the ZenFone 5: Now With Added Notch | author = Ian Cutress | accessdate = 2018-05-16 | date = 2018-02-27 | publisher = anandtech.com | language = en}}</ref>
* [[Asus/ZenFone 5|Asus ZenFone 5]]<ref>{{Cite web | url = https://www.anandtech.com/show/12489/asus-launches-the-zenfone-5-now-with-added-notch | title = ASUS Launches the ZenFone 5: Now With Added Notch | author = Ian Cutress | accessdate = 2018-05-16 | date = 2018-02-27 | publisher = anandtech.com | language = en}}</ref>
* [[Huawei/P20|Huawei P20]]<ref>{{Cite web | url = https://www.gizmochina.com/2018/03/31/huawei-p20-comes-with-an-option-to-the-notch-on-the-display/ | title = Huawei P20 Comes With An Option To Hide The Notch on The Display | author = Jed John | accessdate = 2018-05-16 | publisher = gizmochina.com | language = en}}</ref>
* [[Huawei/P20|Huawei P20]]<ref>{{Cite web | url = https://www.gizmochina.com/2018/03/31/huawei-p20-comes-with-an-option-to-the-notch-on-the-display/ | title = Huawei P20 Comes With An Option To Hide The Notch on The Display | author = Jed John | accessdate = 2018-05-16 | publisher = gizmochina.com | language = en}}</ref>
* [[Nokia/X6|Nokia X6]]<ref>{{Cite web | url = https://heise.de/-4050526 | title = Nokia X6: Auch HMD Global setzt auf den Notch | author = Daniel Herbig | accessdate = 2018-05-17 | date = 2018-05-16 | publisher = heise.de}}</ref>
* [[Oneplus/6|OnePlus 6]]<ref>{{Cite web | url = http://www.areamobile.de/news/47236-oneplus-6-display-notch-mit-besonderer-note | title = OnePlus 6: Display-Notch mit besonderer Note | author = Björn Brodersen | accessdate = 2018-05-16 | date = 2018-03-20 | publisher = areamobile.de}}</ref>
* [[Oneplus/6|OnePlus 6]]<ref>{{Cite web | url = http://www.areamobile.de/news/47236-oneplus-6-display-notch-mit-besonderer-note | title = OnePlus 6: Display-Notch mit besonderer Note | author = Björn Brodersen | accessdate = 2018-05-16 | date = 2018-03-20 | publisher = areamobile.de}}</ref>



Version vom 17. Mai 2018, 07:56 Uhr

Notch (engl. für Kerbe, Aussparung, Scharte) ist eine Aussparung am oberen Display-Rand eines Smartphones. Popular wurde die Notch mit dem iPhone X von Apple, welches im September 2017 als erstes iPhone-Modell mit einem OLED-Display der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.[1] In der Notch dieses iPhone-Modells sind neben einer Selfie-Kamera noch mehrere Sensoren untergebracht.[2] Zuvor gab es aber mit dem Essential Phone von Android-Erfinder Andy Rubin ein Smartphone mit einer Notch, die allerdings wesentlich kleiner war.[3]

In der Folge kamen mehrere Android-Smartphones, die ebenfalls eine Notch hatten, auf den Markt[4][5], z.B.:

Android enthält ab der Version P spezielle Unterstützung für Displays mit Notch.[10]

Einzelnachweise

  1. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  2. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  3. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  4. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  5. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  6. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  7. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  8. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  9. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  10. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.