Zum Inhalt springen

Notch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
Md 42 (Diskussion | Beiträge)
K Kategorie "Hardware" hinzugefügt
Md 42 (Diskussion | Beiträge)
K Einen Satz verbessert, Literatur-Hinweis dazu
Zeile 1: Zeile 1:
'''Notch ''' (engl. für Kerbe, Aussparung, Scharte) ist eine Aussparung am oberen Display-Rand eines [[Smartphone|Smartphones]]. Eingeführt wurde die Notch mit dem [[iPhone]] X von [[Apple]], welches im September 2017 als erstes iPhone-Modell mit einem [[OLED]]-Display der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.<ref>{{Cite web | url = https://heise.de/-3829616 | title = iPhone X mit fast randlosem OLED-Bildschirm und Face ID | author = Leo Becker | accessdate = 2018-05-16 | date = 2017-09-12 | publisher = heise.de}}</ref> In der ''Notch'' dieses iPhones sind neben einer Selfie-Kamera noch mehrere Sensoren untergebracht.<ref>{{Cite web | url = https://www.giga.de/smartphones/iphone-x/news/apple-deshalb-ist-der-notch-des-iphone-x-die-ausgereifteste-technologie-aller-zeiten/ | title = Apple: Deshalb ist der Notch des iPhone X die ausgereifteste Technologie aller Zeiten | author = Holger Eilhard | quote = Face ID setzt auf die TrueDepth-Kamera, welche im Notch untergebracht ist. In dem kleinen Bereich sind neben der Selfie-Kamera mit 7 Megapixeln, eine Infrarotkamera, der Infrarotbeleuchter, der Punktprojektor, der Umgebungslicht- und Näherungssensor sowie Lautsprecher und ein Mikrofon untergebracht. | accessdate = 2018-05-16 | date = 2017-12-09 | publisher = giga.de}}</ref>
'''Notch ''' (engl. für Kerbe, Aussparung, Scharte) ist eine Aussparung am oberen Display-Rand eines [[Smartphone|Smartphones]]. Eingeführt wurde die Notch mit dem [[iPhone]] X von [[Apple]], welches im September 2017 als erstes iPhone-Modell mit einem [[OLED]]-Display der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.<ref>{{Cite web | url = https://heise.de/-3829616 | title = iPhone X mit fast randlosem OLED-Bildschirm und Face ID | author = Leo Becker | accessdate = 2018-05-16 | date = 2017-09-12 | publisher = heise.de}}</ref> In der ''Notch'' dieses iPhone-Modells  sind neben einer Selfie-Kamera noch mehrere Sensoren untergebracht.<ref>{{Cite web | url = https://www.giga.de/smartphones/iphone-x/news/apple-deshalb-ist-der-notch-des-iphone-x-die-ausgereifteste-technologie-aller-zeiten/ | title = Apple: Deshalb ist der Notch des iPhone X die ausgereifteste Technologie aller Zeiten | author = Holger Eilhard | quote = Face ID setzt auf die TrueDepth-Kamera, welche im Notch untergebracht ist. In dem kleinen Bereich sind neben der Selfie-Kamera mit 7 Megapixeln, eine Infrarotkamera, der Infrarotbeleuchter, der Punktprojektor, der Umgebungslicht- und Näherungssensor sowie Lautsprecher und ein Mikrofon untergebracht. | accessdate = 2018-05-16 | date = 2017-12-09 | publisher = giga.de}}</ref>


In Folge gab es auch mehrere [[Android]]-Smartphones, die ebenfalls eine ''Notch'' hatten.<ref>{{Cite web | url = https://heise.de/-3983564 | title = iPhone X: Display-Scharte wird in Asien zur Smartphone-Mode | accessdate = 2018-05-16 | date = 2018-02-28 | publisher = heise.de}}</ref>
In Folge gab es auch mehrere [[Android]]-Smartphones, die ebenfalls eine ''Notch'' hatten.<ref>{{Cite web | url = https://heise.de/-3983564 | title = iPhone X: Display-Scharte wird in Asien zur Smartphone-Mode | accessdate = 2018-05-16 | date = 2018-02-28 | publisher = heise.de}}</ref><ref>{{Cite web | url = https://www.digitaltrends.com/mobile/why-are-android-phone-makers-embracing-the-notch/ | title = Notch it off! Why are Android phones copying the worst part of the the iPhone X? | author = Simon Hill | accessdate = 2018-05-16 | date = 2018-01-03 | publisher = digitaltrends.com | language = en}}</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 16. Mai 2018, 16:48 Uhr

Notch (engl. für Kerbe, Aussparung, Scharte) ist eine Aussparung am oberen Display-Rand eines Smartphones. Eingeführt wurde die Notch mit dem iPhone X von Apple, welches im September 2017 als erstes iPhone-Modell mit einem OLED-Display der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.[1] In der Notch dieses iPhone-Modells sind neben einer Selfie-Kamera noch mehrere Sensoren untergebracht.[2]

In Folge gab es auch mehrere Android-Smartphones, die ebenfalls eine Notch hatten.[3][4]

Einzelnachweise

  1. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  2. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  3. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  4. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.