Zum Inhalt springen

MHL: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:Mobile High-Definition Link (MHL)}}
{{DISPLAYTITLE:Mobile High-Definition Link (MHL)}}
Bei '''MHL''' ('''''M'''obile '''H'''igh-Definition '''L'''ink)'' handelt sich um einen technischen Standard für die Verbindung von Mobilgeräten (z.B. [[Android]]-[[Smartphone|Smartphones]] oder [[Tablet|Tablets]]) mit geeigneten Anzeige-Geräten wie Fernsehgeräten, Computer-Monitoren und Beamern.<ref>{{Cite web | url = https://heise.de/-1941493 | title = MHL 3.0 mit neuer Verschlüsselung | date = 2013-08-23 | accessdate = 2016-10-20 | publisher = heise.de | author = Ulrike Kuhlmann}}</ref>
Bei '''MHL''' ('''''M'''obile '''H'''igh-Definition '''L'''ink)'' handelt sich um einen technischen Standard für die Verbindung von Mobilgeräten (z.B. [[Android]]-[[Smartphone|Smartphones]] oder [[Tablet|Tablets]]) mit geeigneten Anzeige-Geräten wie Fernsehgeräten, Computer-Monitoren und Beamern.<ref>{{Cite web | url = https://heise.de/-1941493 | title = MHL 3.0 mit neuer Verschlüsselung | date = 2013-08-23 | accessdate = 2016-10-20 | publisher = heise.de | author = Ulrike Kuhlmann}}</ref>



Version vom 20. Oktober 2016, 18:03 Uhr

Bei MHL (Mobile High-Definition Link) handelt sich um einen technischen Standard für die Verbindung von Mobilgeräten (z.B. Android-Smartphones oder Tablets) mit geeigneten Anzeige-Geräten wie Fernsehgeräten, Computer-Monitoren und Beamern.[1]

Um ein geeignetes mobiles Gerät über MHL an ein Anzeige-Gerät anzuschließen wird ein speziellen Kabel benötigt. Dieses Kabel wird an einem Ende in den Micro-USB-Port des mobilen Geräts eingesteckt, und am anderen Ende in den HDMI-Eingang des Anzeige-Geräts.[2]

Einzelnachweise

  1. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  2. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.