Zum Inhalt springen

IOS: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
Md 42 (Diskussion | Beiträge)
Artikel zu iOS neu angelegt
 
Md 42 (Diskussion | Beiträge)
K Language-Attribut zu CiteWeb-Element dazu
Zeile 1: Zeile 1:
'''iOS''' ist ein Betriebssystem von der Firma Apple. Es kommt auf den Apple-Geräten [[iPhone]] (Smartphone), [[iPad]] (Tablet) und [[iPod Touch]] (mobiler Media-Player) eingesetzt.<ref>{{Cite web | url = https://9to5mac.com/guides/ios/ | title = iOS Overview | accessdate = 2017-11-22 | publisher = 9to5mac.com | language = en}}</ref> ''iOS'' ist derzeit (2017) das einzige Betriebssystem, das neben [[Android]] nennenswerten Anteil auf dem Smartphone-Markt hat.<ref>{{Cite web | url = https://heise.de/-3722875 | title = Smartphone-Markt: Windows spielt keine Rolle mehr | author = Volker Briegleb | quote = Bei den Smartphone-Betriebssystemen spielen nur noch Android und iOS eine nennenswerte Rolle. Alles andere kommt nur noch auf einen minimalen Marktanteil. | accessdate = 2017-11-22 | date = 2017-05-23 | publisher = heise.de}}</ref>
'''iOS''' ist ein Betriebssystem von der Firma Apple. Es kommt auf den Apple-Geräten [[iPhone]] (Smartphone), [[iPad]] (Tablet) und [[iPod Touch]] (mobiler Media-Player) eingesetzt.<ref>{{Cite web | url = https://9to5mac.com/guides/ios/ | title = iOS Overview | accessdate = 2017-11-22 | publisher = 9to5mac.com | language = en}}</ref> ''iOS'' ist derzeit (2017) das einzige Betriebssystem, das neben [[Android]] nennenswerten Anteil auf dem Smartphone-Markt hat.<ref>{{Cite web | url = https://heise.de/-3722875 | title = Smartphone-Markt: Windows spielt keine Rolle mehr | author = Volker Briegleb | quote = Bei den Smartphone-Betriebssystemen spielen nur noch Android und iOS eine nennenswerte Rolle. Alles andere kommt nur noch auf einen minimalen Marktanteil. | accessdate = 2017-11-22 | date = 2017-05-23 | publisher = heise.de}}</ref>


''iOS'' wurde noch unter dem Namen '''iPhone OS''' im Jahr 2007 zusammen mit dem iPhone vorgestellt. Erst die im Jahr 2010 vorgestellte Version 4 hatte den Namen ''iOS''.<ref>{{Cite web | url = http://www.telegraph.co.uk/technology/apple/11068420/Apple-iOS-a-brief-history.html | title = Apple iOS: a brief history | author = Rhiannon Williams | accessdate = 2017-11-22 | date = 2015-09-17 | publisher = The Telegraph}}</ref>  
''iOS'' wurde noch unter dem Namen '''iPhone OS''' im Jahr 2007 zusammen mit dem iPhone vorgestellt. Erst die im Jahr 2010 vorgestellte Version 4 hatte den Namen ''iOS''.<ref>{{Cite web | url = http://www.telegraph.co.uk/technology/apple/11068420/Apple-iOS-a-brief-history.html | title = Apple iOS: a brief history | author = Rhiannon Williams | accessdate = 2017-11-22 | date = 2015-09-17 | publisher = The Telegraph | language = en}}</ref>  





Version vom 22. November 2017, 13:37 Uhr

iOS ist ein Betriebssystem von der Firma Apple. Es kommt auf den Apple-Geräten iPhone (Smartphone), iPad (Tablet) und iPod Touch (mobiler Media-Player) eingesetzt.[1] iOS ist derzeit (2017) das einzige Betriebssystem, das neben Android nennenswerten Anteil auf dem Smartphone-Markt hat.[2]

iOS wurde noch unter dem Namen iPhone OS im Jahr 2007 zusammen mit dem iPhone vorgestellt. Erst die im Jahr 2010 vorgestellte Version 4 hatte den Namen iOS.[3]


Das Betriebssystem tvOS von Apple für seine Apple TV genannten Media-Player sowie watchOS für die Apple Watch (Smartwatch) basieren auf iOS.[4][5]

Einzelnachweise

  1. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  2. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  3. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  4. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  5. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.