Zum Inhalt springen

DEODEXED: Unterschied zwischen den Versionen

Artikelangepasst und Übersichtlichkeit verbessert
Einzelnachweise hinzugefügt
Zeile 2: Zeile 2:


== Begriff ==
== Begriff ==
Der Begriff ODEXED kommt von der Dateierweiterung .odex, ".dex" steht für "'''D'''alvik '''Ex'''ecutable File", das "'''o'''" für "optimized".
Der Begriff ODEXED kommt von der Dateierweiterung .odex, ".dex" steht für "'''D'''alvik '''Ex'''ecutable File", das "'''o'''" für "optimized".<ref>http://www.android-hilfe.de/android-allgemein/332552-info-bedeutet-odex-deodex.html</ref>


== DEODEXED ==
== DEODEXED ==
Zeile 25: Zeile 25:
Ein weiterer schwerer Nachteil ist, das wenn man einen Fehler beim modden eines DEODEXED-Rom's macht, ist meist ein [[Bootloop]] zu erwarten, der sich nur durch Wiederherstellung der Änderungen entfernen lässt. Dies ist meist nur durch ein vorher erstelltes NANDROID-[[Backup]] möglich. Schwieriger ist das Wiederherstellen über die [[ADB]], sofern die Verbindung im Bootloop möglich ist. Dabei müsste man wissen, was man alles geändert hat und mittels Kommandozeile wiederherstellen.
Ein weiterer schwerer Nachteil ist, das wenn man einen Fehler beim modden eines DEODEXED-Rom's macht, ist meist ein [[Bootloop]] zu erwarten, der sich nur durch Wiederherstellung der Änderungen entfernen lässt. Dies ist meist nur durch ein vorher erstelltes NANDROID-[[Backup]] möglich. Schwieriger ist das Wiederherstellen über die [[ADB]], sofern die Verbindung im Bootloop möglich ist. Dabei müsste man wissen, was man alles geändert hat und mittels Kommandozeile wiederherstellen.


== Einzelnachweise ==
<references />
[[Kategorie:Allgemein]]
[[Kategorie:Allgemein]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.