Zum Inhalt springen

Schnellstart: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Einige Android Smartphonehersteller, wie [[Huawei]], [[HTC]], [[Sony]] und weitere verfügen über einen Fast Boot Modus<ref>[http://gfx-stylez.com/2012/12/15/mit-android-und-fast-boot-durchstarten Mit Android und Fast Boot durchstarten - GFX-Stylez.blog - IT - Web - Android - Sicherheit]</ref>. Das ist eine Art Schnellstartvorgang und sorgt dafür , dass das Smartphone schneller hochfährt. Vergleichbar ist diese Funtkion mit dem Ruhemodus (Stand-by) unter Windows oder anderen Betriebssystemen. Das System wird quasi eingefroren und beim reaktivieren wieder aus dem Schlaf gerissen. Dadurch startet das Gerät innerhalb weniger Sekunden.
Einige Android Smartphonehersteller, wie [[Huawei]], [[HTC]], [[:Kategorie:Sony|Sony]] und weitere verfügen über einen Fast Boot Modus<ref>[http://gfx-stylez.com/2012/12/15/mit-android-und-fast-boot-durchstarten Mit Android und Fast Boot durchstarten - GFX-Stylez.blog - IT - Web - Android - Sicherheit]</ref>. Das ist eine Art Schnellstartvorgang und sorgt dafür , dass das Smartphone schneller hochfährt. Vergleichbar ist diese Funtkion mit dem Ruhemodus (Stand-by) unter Windows oder anderen Betriebssystemen. Das System wird quasi eingefroren und beim reaktivieren wieder aus dem Schlaf gerissen. Dadurch startet das Gerät innerhalb weniger Sekunden.


Ob ein Smartphone in der Lage ist den Schnellstart zu verwenden, kann im System nachgeschaut werden.
Ob ein Smartphone in der Lage ist den Schnellstart zu verwenden, kann im System nachgeschaut werden.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.