Zum Inhalt springen

Hilfe:Beitragen: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 20: Zeile 20:


Falls dein Text schon anderswo im Netz, zum Beispiel auf deiner privaten Homepage, veröffentlicht ist, schreibe aber unbedingt als Kommentar dazu, dass du der Autor bist. Dies ist nötig, weil manche Leute Artikel von urheberrechtlich geschützten Webseiten in die Wikipedia kopieren, die wir im Zweifelsfall dann leider löschen müssen.
Falls dein Text schon anderswo im Netz, zum Beispiel auf deiner privaten Homepage, veröffentlicht ist, schreibe aber unbedingt als Kommentar dazu, dass du der Autor bist. Dies ist nötig, weil manche Leute Artikel von urheberrechtlich geschützten Webseiten in die Wikipedia kopieren, die wir im Zweifelsfall dann leider löschen müssen.
'''Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe'''
Die Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe (AGJ) ist das Forum und Netzwerk bundeszentraler Zusammenschlüsse, Organisationen und Institutionen der freien und öffentlichen Jugendhilfe in Deutschland. Rechtsträger der AGJ ist der „Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe e.V.“.
Die rund 100 Mitglieder der AGJ arbeiten und wirken zusammen mit dem Ziel der jugendpolitischen und fachpolitischen Kommunikation und Kooperation auf der Bundesebene, aber auch im europäischen bzw. internationalen Kontext, und bilden ein fachpolitisch kompetent arbeitendes Netzwerk in den sechs Mitgliedergruppen / Mitgliedersäulen der AGJ:
· bundeszentrale Jugendverbände und Landesjugendringe
· bundeszentrale Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege
· bundeszentrale Fachorganisationen der Jugendhilfe
· Oberste Jugendbehörden der Länder
· Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter
· Vereinigungen und Organisationen, die auf Bundesebene in dem Bereich Personal (Interessenvertretung) und Qualifizierung (Aus-, Fort- und Weiterbildung) für die Jugendhilfe tätig sind.
Als Netzwerk ist die AGJ Forum für den kontinuierlichen fachlichen Erfahrungsaustausch, für den jugendpolitischen Dialog und das Fachgespräch, für die Kooperation ihrer Mitglieder und für die Vertretung gemeinsamer Interessen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Kinder- und Jugendpolitik. Ihrem eigenen Anspruch nach will die AGJ auf der Bundesebene alle Handlungsfelder und Fachbereiche der Kinder- und Jugendhilfe untereinander vernetzen sowie auch zu den angrenzenden Politikbereichen Kommunikation und Kooperationen herstellen.
(Quelle: Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe)
'''Kontakt:
Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe (AGJ)
Mühlendamm 3
10178 Berlin
Tel: (030) 400 40 200
Fax: (030) 400 40 232
E-Mail: agj@agj.de
Internet: [www.agj.de]'''


== Lerne etwas durch die Wikipedia! ==
== Lerne etwas durch die Wikipedia! ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.