Zum Inhalt springen

Node.js

Aus Android Wiki

Node.js ist eine Laufzeitumgebung, mit der JavaScript-Code in Form von Kommandozeilen-Programmen auf Entwickler-PCs und Servern ausgeführt werden kann. Vor der Verfügbarkeit von Node.js ab ca. 2009 kam JavaScript fast nur in HTML-Seiten eingebettet als Skriptsprache für den Web-Browser zum Einsatz.[1][2]

Node.js verwendet die JavaScript-Engine V8 von Google, die u.a. auch in den Web-Browsern Chrome und Chromium zum Einsatz kommt.[3]

Bezug zu Anroid[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einige Frameworks für die Cross-Platform-Entwicklung von Android-Apps werden in Form von Kommandozeilen-Programmen für Node.js zur Verfügung gestellt, z.B. Apache Cordova, Ionic, React Native und NativeScript.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Offizielle Homepage von Node.js

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  2. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  3. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.