Zum Inhalt springen

Ionic

Aus Android Wiki
Version vom 7. September 2020, 13:06 Uhr von Md 42 (Diskussion | Beiträge) (ersten Satz verbessert, neuen Artikel zu Node.js verlinkt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ionic ist ein ein Open-Source-Framework für die Entwicklung sog. hybrider Apps, die u.a. auch auf Android-Geräten (und auch iOS) ausgeführt werden können. Mit Ionic können also Apps unter Verwendung von Web-Technologien geschrieben werden, die auf mehreren mobilen Betriebssystemen (neben Android auch iOS) ausgeführt werden können.

Ionic beinhaltet eine Integration der drei Frontend-Frameworks Angular, React und Vue.js.[1] Es wird in Form von Paketen für Node.js bereitgestellt.

Ionic basiert auf dem Framework Apache Cordova, so dass z.B. Cordova-Plugins genutzt werden können.[2]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  2. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.